Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

SCHOOL OF LAW

DIMITRIOS TSIKRIKAS

 

Academic Title: Professor of Civil Procedure Law

Office Location: 48 Skoufa Str., 4th Floor 

Email Address: dtsikr[at]law.uoa[dot]gr

Tel.: 210-3688358

Office Hours: Wednesdays, 19:15

 

Profile

Dimitrios Tsikrikas was born in Athens, where he also completed his studies, earning his law degree from the Faculty of Law at the University of Athens. With a scholarship from the Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), he pursued postgraduate studies at the University of Konstanz in Germany. There, under the supervision of Professor Rolf Stürner, he completed his doctoral dissertation titled “Die Wirkungen der Urteile des Europäischen Gerichtshofs im Vertragsverletzungsverfahren (Art. 169 ff. EWGV)” (Duncker & Humblot, 1990). He later received a scholarship from the Alexander von Humboldt Foundation, which enabled him to conduct research at the Faculty of Law of the University of Freiburg i.Br. during the academic year 1994–1995.

Professor Tsikrikas currently holds a Chair in Civil Procedure Law at the Faculty of Law, University of Athens. He teaches national, international, European, and comparative procedural law. His scholarly publications cover these fields and have appeared in Greek and other languages. He has contributed to numerous national and international conferences. In June 2014, he was an official guest of the Faculty of Law at Christian-Albrechts-Universität zu Kiel during the “Kieler Woche”.

He is a member of several national and international associations focused on procedural and comparative law, such as the International Association for Procedural Law and the Wissenschaftliche Vereinigung für das Internationale Verfahrensrecht. He also serves as a member of the ELI/UNIDROIT working group on the service of documents (domestic and cross-border), the Scientific Council of the Union Internationale des Huissiers de Justice et des Officiers Judiciaires, and the Law Council of the National Bank of Greece.

He is fluent in German, French, and English.

 

SELECTED PUBLICATIONS

I. BOOKS

  1. Die Wirkungen der Urteile des EuGHs im Vertrags-verletzungsverfahren, 1990.
  2. The public policy (ordre public) in the international Arbitration, 1992 (in Greek).
  3. The devolution of the case to the Court of Appeal in Civil Litigation, 1996 (in Greek).
  4. Historical and comparative references to the procedure for the payment of an obligation secured by mortgage, 1998 (in Greek).
  5. The Service of Documents in Enforcement Proceedings, 2003 (in Greek).
  6. The European Enforcement Order, 2008 (in Greek).
  7. Klamaris/Tsikrikas International and European Procedural Law, 2014 (in Greek).
  8. The   procedural acts, 2017 (in Greek). 

 

 II. ARTICLES IN FOREIGN LANGUAGES

  1. Die Grenzen der Befriedigung wegen einer Forderung, die durch eine Hypothek auf dem Grundstück eines Nichtschuldners gesichert ist, Dike International 1994, 142-147.
  2. Probleme der notwendigen Streitgenossenschaft in rechts-vergleichender Betrachtung, Zeitschrift für den Zivilprozess (ZZP) 1995, 503-523.
  3. Voraussetzungen und Wirkungen der Einlegung von Rechtsmitteln im Rahmen der notwendigen Streitgenossenschaft, Dike International 1995, 249-260.
  4. Bemerkungen zur Struktur und Funktion des griechischen Vollstreckungsrechts, Zeitschrift für den Zivilprozess International (ZZPInt) 1996, 119-143.
  5. Kassation und Revision im europäischen Vergleich, Eine rechts- vergleichende und rechtshistorische Skizze, ZZPInt 1999, σελ. 171-204.
  6.  Probleme der Zustellung durch die Post im europäischen Rechtsverkehr, ZZPInt 2003, 309-327.
  7. Verfahrensrechtliche Fragen der Staatshaftung wegen gemeinschaftsrechtswidriger Gerichtsentscheidungen, ZZPInt 2004, 123-140.
  8. Die Einlegung von Rechtsbehelfen im Vollstreckungsverfahren aufgrund eines europäischen Vollstreckungstitels, ZZPInt 2006, 51-65.
  9. Les actions collectives en droit grec, Studia in Honorem Pelayia Yessiou-Faltsi, 2007, 733-750.
  10.  Örtliche und internationale Zuständigkeit der griechischen Gerichte bei einer Klage auf Akteneinsicht und Urkundenvorlage, ZZPInt 2007, 109 -117.
  11.  Einige Gedanken über die “autonome” Bestimmung des Streit- und Urteilsgegenstandes im europäischen Zivilprozessrecht, Festschrift  D. Leipold, 2009, 351-357.
  12.  The European Dimension of Prοvisional Measures, Revue Hellénique de Droit International 2009, 699-710.
  13.  L’injonction de payer européenne, ZZPInt 2009, 221-240.
  14.  Preliminary Judicial Protection: Interim and Freezing Injunctions in Civil Law Countries and in England, in: Litigation in England and in Germany (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e. V.), 2010, 107-137.
  15.  Die Anerkennung von Wirkungen ausländischer Prozesshandlungen als Grundlage für die justizielle Zusammenarbeit, ZZPInt 2010, 145-169.
  16. Probleme der grenzüberschreitenden Vollstreckung von Massnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes in der Europäischen Union, ZZP 2011, 461-489.
  17.  Die Entstehung und Entwicklung des griechischen Zivilprozessrechts im rechtshistorischen und rechtsvergleichenden Zusammenhang, ZZPInt 2011, 111-133.
  18.  Einige Gedanken über den Anwendungsbereich der Europäischen Beweisverordnung, Festschrift D.A. Simotta, 2012, 611-619.
  19. Actions collectives et protection du consommateur –compétence et litispendance internationale selon le droit grec et européen, Gedächtnisschrift S. Kousoulis, 2012, 623-634.
  20. Über die Bindungswirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen in grenzüberschreitenden Streitigkeiten, Festschrift R. Stürner, 2013, 1375-1389.
  21. Internationale Zuständigkeit zum Erlass einstweiliger Maßnahmen nach den Regeln der EuGVO, ZZPInt 2012, 293-313.
  22. Tsikrikas/Hausmann, Einstweilige Massnahmen einschliesslich solcher, die auf eine Sicherung gerichtet sind, in: Simons/Hausmann (Hrsg.), unalex-Kommentar- Brüssel I Verordnung, 2012, Einführung und Art. 31 VO (EG) 44/2001, 726-752.
  23.  Verfahrensrechtliche und kollisionsrechtliche Fragen der Mediation, ZZPInt  2014, 281-297.
  24.  Europäische Mindeststandards für Spruchkörper -  Die  Perspektive  des  griechischen Rechts, in:  Europäische Mindeststandards  für Spruchkörper,  2017, 125-137.
  25.  Grenzüberschreitende Bindungswirkung von Prozessurteilen im europäischen Justizraum, ZZPInt 2017, 213-224.
  26.  Anerkennung und Vollstreckung ausländischer gerichtlicher Entscheidungen und Schiedssprüche nach dem griechischen Zivilverfahrensrecht, ZZPInt 2018, 79 – 100.
  27.  Rechtsmittelverfahren im griechischen Recht.  Der Einfluss ausländischer Vorbilder auf das griechische Recht - Insbesondere das Rechtsmittel der Kassation  unter rechtsvergleichender Betrachtung, in: Althammer/Roth  (Hrsg.), Ausländische Rechtsimplantate im nationalen Zivilprozessrecht, 2020,  63 – 82.